Im Nordosten Indiens liegt die Provinz Assam, mit rund 660 Teegärten das größte zusammenhängende Anbaugebiet, zu beiden Seiten des mächtigen Flusses Brahmaputra in 300 bis 800 Metern Höhe. Neben China ist Assam die zweite »echte« Heimat des Tees. Fruchtbarer Urwaldboden und feuchtwarmes Tropenklima bieten optimale Bedingungen für die Teepflanze. Je nach Bodenbeschaffenheit variieren Geschmack, Farbe, Aroma und Stärke des Tees. Grundsätzlich ist der Geschmack des Assam-Tees eher kräftig, würzig und malzig. Er wird auch von Teetrinkern geschätzt, die ihn gerne mit Kandis und Sahne genießen.