16 Produkte
Weißen Tee kaufen bei Teeshop Berlin
Reine Farbe voller Lebendigkeit! Ob morgens zum wach werden, für den Energiekick auf der Arbeit oder am frühen Nachmittag zu einem Stück Kuchen – Weißer Tee ist immer ein Erlebnis. Entdecken Sie diese wohlschmeckende Besonderheit und finden Sie Freude am Teegenuss.
Herrliche Teesorten für den täglichen Genuss
So exklusiv, dass er in der Vergangenheit ausschließlich für den Kaiser von China hergestellt wurde. Heutzutage können Sie sich hingegen an der Sortenvielfalt von Weißem Tee erfreuen und in unserem Teeshop Ihren neuen Lieblingstee finden. Wenn Sie auf puren, unverfälschten Geschmack stehen, ist eine Sorte ohne zugesetztes Aroma wie unser Ronnefeldt Pai Mu Tan ideal. Aus handgepflückten Frühlingsknospen begeistert diese edle Tee-Variation mit ihrem süßen, frischen und leicht würzigen Aroma – perfekt als belebender Wachmacher an dunklen Wintertagen. Für den Sommer hingegen empfehlen wir Ihnen eine fruchtige, aromatisierte Komposition wie unseren Ronnefeldt Weißer Rosentraum. Erlesener Pai Mu Tan entfaltet im Zusammenspiel mit zauberhaft fruchtiger, exotischer Rose ein herrliches Aroma und sorgt für eine Geschmacksexplosion im Mund. Wenn Sie die Königsklasse unter den Weißen Tees verkosten möchten, ist ein Yin Zhen Tee wie unser Ronnefeldt White Yin Zhen aus der chinesischen Provinz Yunnan ein absolutes Muss. Auch bekannt als Silbernadel Tee ist diese Sorte eine der feinsten und seltensten weltweit. Klicken Sie sich durch unser Sortiment und werden Sie zum Tee-Gourmet!
Ein Geschenk der Natur
Wer sich zum ersten Mal der Zubereitung von Weißem Tee widmet, merkt schnell: Weißer Tee ist überhaupt nicht weiß. Tatsächlich hat die Teeart ihren Namen dem weißen Flaum an der Unterseite der Blätter sowie der hellen Farbe des Aufgusses zu verdanken. Ähnlich wie Grüner und Schwarzer Tee wird auch Weißer Tee von der Teepflanze Camellia Sinensis gewonnen. Im Gegensatz zu den anderen beiden Arten werden jedoch ausschließlich die zarten, jungen Blattknospen verwendet. Die Ernte ist reine Handarbeit und extrem aufwendig, um 1 Kilo Tee herzustellen, benötigt man ganze 30.000 Blattknospen. Vorsichtig werden die beiden jüngsten Blätter und die Blattknospe gepflückt, sortiert und in einem schonenden Verfahren getrocknet. Danach werden die Teeblätter luftdicht verpackt, sodass sie nicht weiter oxidieren können. Diese mühsame Herstellung hat für den Geschmack, die Qualität und die Wirkung des Tees viele Vorteile. Durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften soll Weißer Tee gegen eine Vielzahl an Krankheiten vorbeugend wirken und die Symptome lindern. Einige Studien konnten zudem antibakterielle und antivirale Effekte nachweisen. Darüber hinaus erhöht die Teesorte die Stoffwechselaktivität und wird gerne als Abnehmhilfe konsumiert. Finden Sie in unserer hochwertigen Auswahl die Sorte, die zu Ihnen passt und profitieren Sie körperlich und geistig vom regelmäßigen Genuss!
Häufig gestellte Fragen
Weißem Tee werden viele wohltuende Eigenschaften nachgesagt, wobei nicht alle eindeutig wissenschaftlich belegt sind. Die Teeart soll entzündungshemmend wirken und so gegen verschiedene Krankheiten und Symptome helfen. Auch gegen Herzerkrankungen und einige Krebsarten soll der regelmäßige Konsum des Tees vorbeugend wirken. Darüber hinaus wird Weißer Tee gerne beim Abnehmen getrunken, da er den Stoffwechsel anregt und den Appetit auf Süßigkeiten verringert.
Weißer Tee sowie Grüner Tee werden aus der gleichen Pflanze gewonnen und enthalten Koffein. Für die Herstellung von Weißem Tee werden allerdings nur die ganz jungen Blätter und Knospen verwendet und besonders schonend verarbeitet. Daher gilt Weißer Tee als sehr bekömmlich und enthält etwa dreimal so viele Catechine wie Grüner Tee. Dennoch gelten beide Sorten als gesund und haben viele Vorteile für den Körper. Schlussendlich hängt die Wahl des Tees von Ihrem persönlichen Geschmack ab.
Weißen Tee dürfen Sie täglich ohne Bedenken trinken. Die empfohlene Dosis sind etwa 1 bis 3 Tassen täglich. Da die Teeart Koffein enthält, sollten Sie den Konsum auf die erste Tageshälfte beschränken, wenn Sie empfindlich auf den Wachmacher reagieren. Menschen mit Anämie, Schwangere sowie Hypertoniker sollten den Konsum mit ihrem Arzt besprechen.