Schwarzer Tee

Eine Teeart mit ganz besonderem Charakter! Seit Jahrhunderten wird Schwarzer Tee in China getrunken und hat sich weltweit zur beliebtesten Teeart überhaupt entwickelt. Durch seinen feinen Geschmack und vitalisierenden Eigenschaften ist er insbesondere morgens eine populäre Kaffee-Alternative. Gleichzeitig ist das Getränk reich an sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen und Spurenelementen, die wohltuend auf den Körper wirken. Ob pur oder mit Aroma: In unserem Online Shop finden Sie eine hochwertige Schwarztee-Vielfalt aus verschiedenen Ländern und können Klassiker und ungewöhnliche Mischungen probieren.

Filter:

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist €153,00. Zurücksetzen

113 Produkte

Ronnefeldt Probierbox Schwarze Tees
€7,00 €179,49 / kg
Ronnefeldt
Probierbox Schwarze Tees
Ronnefeldt Duke of Grey Tee
Ronnefeldt Duke of Grey Tee
ab €11,00€110,00 / kg
Ronnefeldt
Duke of Grey Bio
Bio
Ronnefeldt Famous Earl Grey Tee
Ronnefeldt Famous Earl Grey Tee
ab €5,80€58,00 / kg
Ronnefeldt
Famous Earl Grey
Bestseller
Ronnefeldt Princess Grey Tee
Ronnefeldt Princess Grey Tee
ab €6,40€64,00 / kg
Ronnefeldt
Princess Grey®
Ronnefeldt Special Earl Grey Tee
Ronnefeldt Special Earl Grey Tee
ab €6,20€62,00 / kg
Ronnefeldt
Special Earl Grey
Bestseller
Ronnefeldt Tippy Golden Earl Grey Tee
Ronnefeldt Tippy Golden Earl Grey Tee
ab €7,70€77,00 / kg
Ronnefeldt
Tippy Golden Earl Grey
Bestseller
Ronnefeldt Ostfriesen Sonntagstee
Ronnefeldt Ostfriesen Sonntagstee
ab €8,70€87,00 / kg
Ronnefeldt
Ostfriesen Sonntagstee
Bestseller
Ronnefeldt Colombian Nights Tee
Ronnefeldt Colombian Nights Tee
ab €8,00€80,00 / kg
Ronnefeldt
Colombian Nights
Ronnefeldt Erdbeergarten Tee
Ronnefeldt Erdbeergarten Tee
ab €6,20€62,00 / kg
Ronnefeldt
Erdbeergarten
Ronnefeldt Ingwer-Blutorange auf Assam Tee
Ronnefeldt Ingwer-Blutorange auf Assam Tee
ab €7,20€72,00 / kg
Ronnefeldt
Ingwer Blutorange auf Assam
Ronnefeldt Mangosonne Tee
Ronnefeldt Mangosonne Tee
ab €5,50€55,00 / kg
Ronnefeldt
Mangosonne®
Ronnefeldt Maracuja de Grenadillo Tee
Maracuja de Grenadillo®
ab €5,50€55,00 / kg
Ronnefeldt
Maracuja de Grenadillo®
Ronnefeldt Pumpkin Spice Tee
Ronnefeldt Pumpkin Spice Tee
ab €6,50€65,00 / kg
Ronnefeldt
Pumpkin Spice
Neu
Ronnefeldt Queen of Cherry Tee
Ronnefeldt Queen of Cherry Tee
ab €5,80€58,00 / kg
Ronnefeldt
Queen of Cherry®
Rosentee mit Blüten
Rosentee mit Blüten
ab €5,50€55,00 / kg
Ronnefeldt
Rosentee mit Blüten
Ronnefeldt Sanddorn Tee
Ronnefeldt Sanddorn Tee
ab €5,50€55,00 / kg
Ronnefeldt
Sanddorn

Schwarzer Tee kaufen im Teeshop Berlin

Ob kräftiger Assam, blumiger Darjeeling oder aromatischer Earl Grey: Schwarzer Tee hat unzählige Facetten. In unserem Online Shop können Sie sich durchprobieren und neue Favoriten entdecken.

Schmecken Sie den Unterschied

Wir lieben den Moment, wenn sich die dunklen Teeblätter mit heißem Wasser paaren und ein leuchtendes, kupferrotes Getränk entsteht. Aufgrund dieser Farbe ist Schwarzer Tee in Asien übrigens als Roter Tee bekannt. Egal, ob Sie zu den Tee-Anfängern oder Tee-Experten gehören: Im Teeshop Berlin können Sie in die Welt des Schwarztees eintauchen. Die wohl bekannteste und beliebteste Schwarztee-Variante ist Darjeeling, die in den Vorbergen des Himalaya-Gebirges angebaut wird. Ihren Namen erhält der Tee aus dem indischen Distrikt Darjeeling, aus dem er stammt. Je nachdem, wann er geerntet wird, weist der Tee blumige, süße oder würzige Noten auf. Wer es lieber kräftig mag, macht mit Assam alles richtig. Der pure, starke Geschmack mit kräftigem Aroma und malzigen Noten ist sehr aromatisch und lässt sich auch mit einem Schuss Milch gut trinken. Wenn Sie Schwarztee-Mischungen bevorzugen, ist Earl Grey ein zeitloser Favorit. Das fruchtige Öl der Bergamotte und spritzige Zitrusfrüchte verleihen diesem Tee sein weltberühmtes Aroma. Stöbern Sie in unserem Sortiment und entdecken Sie Schwarzen Tee hoher Qualität.

Vom Teeblatt zum Schwarzen Tee

Schwarzer Tee wird aus den Teepflanzen Camellia sinensis oder Camellia assamica hergestellt, aus der auch Weißer und Grüner Tee abstammen. Ihren einzigartigen Charakter erhält jede Teesorte durch das Klima, den Boden, der Erntezeit und dem Herstellungsprozess. Im Gegensatz zu den anderen Teearten durchlaufen die Teeblätter einen ganzen Fermentationsprozess. Dieser sorgt für die dunkle Färbung und den charakteristischen Geschmack von Schwarzem Tee. Nach der Ernte werden die Blätter auf Welk-Trögen bis zu 18 Stunden lang gewelkt, wobei sie einen Großteil ihres Wassergehalts verlieren. Die starren Teeblätter werden so weicher und können leichter verarbeitet werden. Anschließend findet das Rollen oder Walzen statt, bei dem die Zellblätter der Blattzellen gebrochen werden. So entsteht eine natürliche Oxidation, die in der Teesprache als Fermentation bezeichnet wird. Zuletzt wird der Tee mit viel Wärme getrocknet. Diese Weiterverarbeitung ist für den kräftigen Geschmack und das einzigartige Aroma von Schwarztee verantwortlich.

Häufig gestellte Fragen

Schwarzer Tee enthält von Natur aus Koffein und ist ein beliebter Wachmacher. Neben seiner vitalisierenden Wirkung hat das Getränk noch eine Reihe weiterer positiver Eigenschaften. Schwarztee enthält Gerbstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und eine Vielzahl Mineralstoffe und Vitamine wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Vitamin B1 und B2. Hierdurch soll der Tee den Cholesterinspiegel senken, vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen, antioxidativ wirken und das Immunsystem unterstützen.

Schwarzem Tee wird zwar eine Reihe positiver Wirkungen nachgesagt, aufgrund des Koffeingehaltes ist von einem übermäßigen Konsum jedoch abzuraten. Insbesondere Menschen, die empfindlich auf Koffein reagieren, können von Herzklopfen, Nervosität und Einschlafproblemen betroffen sein.

Koffeinhaltige Getränke sollten immer in Maßen verzehrt werden. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat 400 mg Koffein pro Tag als unbedenklich eingestuft. Das entspricht etwa sechs Tassen Schwarzem Tee.