Keiko

Matcha Premium Bio

Inhalt
 
€29,50 €983,33 / kg
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nur noch 1 verfügbar | Lieferzeit (DE): 1–3 Werktage
 

Zahlen Sie sicher mit

PayPal Visa Maestro American Express Apple Pay Google Pay Shop Pay Rechnung
 
 

Keiko Matcha Premium Bio
Matcha Premium hat einen sehr runden Geschmack. Er ist leicht nussig und balanciert zwischen Bitterkeit und Süße. Mit intensivem Duft und kräftiger grüner Farbe eignet er sich besonders für die dünnflüssige Zubereitung (Usucha).

 

Produktdetails
Hersteller: Keiko
Teeart: Grüner Tee
Herkunft: Japan
Anbaugebiet: Kagoshima
Attribute: koffeinhaltig, Cold Brew geeignet
Geschmack: rund, leicht nussig, herb, süß
Zutaten: Tencha** (vermahlen in Deutschland)
Beschattung: Vollschatten
Inhalt: 30 g oder 50 g

 

Zubereitung
Dosierung: 1–1.5 g
Wassertemperatur: 80 °C
Ziehzeit: 2–3 Min.

 

Die perfekte Matcha-Zubereitung: Schritt für Schritt zum cremigen Genuss

Schritt 1: Vorbereitung und Dosierung
Den Matcha-Besen kurz in warmes Wasser stellen, um die Elastizität der Bambusborsten zu erhöhen. In eine vorgewärmte Matcha-Schale ein bis zwei Spatelspitzen oder einen kleinen, gestrichenen Teelöffel (ca. 1 bis 1.5 g) Matcha-Pulver geben.

Schritt 2: Matcha-Pulver anrühren
Zunächst einen kleinen Schluck kaltes Wasser hinzufügen und das Matcha-Pulver zu einem dickflüssigen Brei verrühren. Dadurch werden Klümpchen verhindert und der Matcha wird besonders cremig.

Schritt 3: Matcha aufschäumen
Nach und nach ca. 70 bis 100 ml heißes Wasser (ca. 80 °C) zugeben. Die Matcha-Schale sollte dabei nicht mehr als ein Drittel gefüllt sein. Mit schnellen, gleichmäßigen Auf-und-Ab-Bewegungen den Matcha-Besen für ca. 20 Sekunden führen – dabei in einem Zickzack-Muster (wie ein »W« oder »M«) bewegen, bis sich ein feiner, cremiger Schaum bildet.

Schritt 4: Matcha mit süßer Begleitung genießen
Bevor man den Matcha durch den Schaum »schlürft«, legt man sich eine Teesüßigkeit auf die Zunge. Die Kombination aus cremigem Matcha und süßer Note sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.

 

Heiß und kalt: Matcha-Varianten genießen
Einen klassischen heißen Matcha zuzubereiten und auf Eis zu servieren, ist eine spannende Variante, die ein wunderbares Zusammenspiel aus heiß und kalt ergibt. Auch die Zubereitung mit kaltem Wasser ist eine wohltuende Alternative bei heißen Temperaturen, beim Sport oder wenn kein heißes Wasser zur Verfügung steht.

 

Aufbewahrung von Matcha
Damit die wertvollen Aromen und Inhaltsstoffe des Matcha lange erhalten bleiben, empfiehlt sich eine luftdichte Verpackung. Matcha sollte kühl und lichtgeschützt gelagert werden, um Frische und Qualität optimal zu bewahren.

 

Herstellung von KEIKO Matcha
Die Teepflanzen, aus denen KEIKO Matcha gewonnen wird, wachsen zu etwa 90 % unter traditioneller Beschattung. Diese spezielle Anbauweise sorgt dafür, dass die Blätter besonders reich an Chlorophyll, Theanin und Koffein sind – bei gleichzeitig reduziertem Bitterstoffgehalt. Nach dem schonenden Dämpfen und Trocknen werden die Blattrippen entfernt, sodass nur das zarte Blattgewebe, das sogenannte »Tencha«, übrigbleibt. Dieses Tencha bildet die Grundlage für hochwertigen Matcha. Bei KEIKO wird das Tencha langsam und behutsam auf traditionellen japanischen Granitsteinmühlen vermahlen – direkt am Standort in Diepholz und stets frisch nach Bedarf. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und das volle Aroma optimal erhalten.

 

Matcha – gemahlener Grüner Tee aus Japan
Matcha bedeutet auf Japanisch »gemahlener Tee« und wird meist aus hochwertigem Tencha hergestellt – grünen Teeblättern, die im Schatten angebaut und sorgfältig veredelt werden. Dieses feine Matcha-Pulver ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und wertvollen Nährstoffen. Matcha-Tee unterstützt die Gesundheit, fördert das Wohlbefinden und hilft, in Form zu bleiben. Mit seiner besonderen Zubereitung entfaltet Matcha seinen intensiven Geschmack und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften optimal.

 

Bio-Zertifizierung

EU Organic Logo

DE-ÖKO-013
Nicht-EU-Landwirtschaft
Certified organic by QC&I GmbH

 

** aus ökologischem Anbau

 

Brennwert [kJ/kcal], 1.304/312
Fett [g], 3.7
davon gesättigte Fettsäuren [g], 1.3
Kohlenhydrate [g], 19.6
davon Zucker [g], 0.7
Eiweiß [g], 33.8
Salz [g], 0.11

 

Name: Shimodozono International GmbH

Adresse: Strothestraße 50, 49356 Diepholz, Deutschland

E-Mail: info@keiko.de

Europäischer Hersteller: Ja