Keiko

Kabuse Shincha Classic Bio

 
€21,50 €430,00 / kg
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Verfügbar | Lieferzeit (DE): 1–3 Werktage
 

Zahlen Sie sicher mit

PayPal Visa Maestro American Express Apple Pay Google Pay
 
 

Keiko Kabuse Shincha Classic Bio
Der Kabuse Shincha Classic von Keiko erhält sein charakteristisch frisch-grünes Aroma und die intensive Farbe durch das bewährte Kultivar Yutaka Midori. In diesem Jahr wurde es erstmals mit einem Anteil des noch jungen Kultivars Sae Akari kombiniert – das Ergebnis ist ein überraschend vollmundiger, weicher Geschmack mit deutlich ausgeprägtem Umami und einer feinen fruchtigen Note.

 

Produktdetails
Hersteller: Keiko
Teeart: Grüner Tee
Herkunft: Japan
Anbaugebiet: Kagoshima
Erntezeit: Frühling (First Flush)
Attribute: koffeinhaltig, Cold Brew geeignet
Geschmack: vollmundig, weich, fein-fruchtig, Umami
Zutaten: Grüner Tee (Kabusecha)**
Dämpfung: Fukamushi (tief gedämpft)
Beschattung: Halbschatten (7–10 Tage)
Inhalt: 50 g

 

Zubereitung
Dosierung: 1 TL (3 g) pro Tasse (100 ml)
Wassertemperatur: 60–65 °C
Ziehzeit: 1. Aufguss 1 Min., weitere Aufgüsse nur wenige Sekunden
Ziehzeit Kaltaufguss: 5 Min.
Anzahl Aufgüsse: 4

 

Kultivar
Yutaka Midori (Asamushi) von der Keiko-Biofarm in Kawanabe (Chiran) und von den Komaki-Brüdern in Minami-Satsuma, ergänzt durch Yabukita von der Keiko-Biofarm sowie Sae Akari von Kawaji-san in Hioki. Die sorgfältig abgestimmte Kombination dieser Kultivare vereint frisches Grün, feine Umami-Noten und eine angenehme Fruchtigkeit zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.

 

Aufbewahrung
Um Aromen und Inhaltsstoffe bestmöglich zu bewahren, sollte die Tüte nach dem Öffnen gut verschlossen und kühl sowie dunkel – idealerweise im Kühlschrank oder Gefrierfach – gelagert werden.

 

Warum Kabuse Shincha Classic?
Shincha bedeutet »neuer Tee« und markiert den Beginn der Erntesaison in Japan. Die besonders zarten Blattspitzen werden bereits Mitte April geerntet – etwa in Kagoshima, wo das Klima frühe Pflückungen ermöglicht. Beim Shincha Classic handelt es sich um einen Kabusecha: Die Pflanzen werden vor der Ernte 7 bis 10 Tage beschattet, was zu einem hohen Gehalt an Chlorophyll und Theanin sowie einem mild-süßlichen Geschmack führt. Das charakteristische »Ooika«-Aroma entsteht durch diese Beschattung. Frühe Pflückungen wie der Shincha Classic haben übrigens auch einen besonders hohen Theanin-Gehalt, welcher sich durch den süßlichen Geschmack bemerkbar macht.

 

Bio-Zertifizierung

EU Organic Logo

DE-ÖKO-013
Nicht-EU-Landwirtschaft
Certified organic by QC&I GmbH

 

** aus ökologischem Anbau

 
 

Name: Shimodozono International GmbH

Adresse: Strothestraße 50, 49356 Diepholz, Deutschland

E-Mail: info@keiko.de

Europäischer Hersteller: Ja