Keiko

Kabuse Shincha Sae Midori Bio

 
€33,00 €660,00 / kg
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nur noch 2 verfügbar | Lieferzeit (DE): 1–3 Werktage
 

Zahlen Sie sicher mit

PayPal Visa Maestro American Express Apple Pay Google Pay Shop Pay Rechnung
 
 

Keiko Kabuse Shincha Sae Midori Bio
Der Kabuse Shincha Sae Midori Bio von Keiko ist ein aromatisch-süßer Asamushi-Tee aus lupenreinem Sae Midori mit seidenweicher Süße und einem sanften Aroma mit langem Nachklang. Flüssiger Balsam für die Seele.

 

Produktdetails
Hersteller: Keiko
Teeart: Grüner Tee
Herkunft: Japan
Anbaugebiet: Kagoshima
Erntezeit: Frühling (First Flush)
Attribute: koffeinhaltig, Cold Brew geeignet
Geschmack: samtig, harmonisch, süßlich
Zutaten: Grüner Tee (Kabusecha)**
Dämpfung: Asamushi (leicht gedämpft)
Beschattung: Halbschatten (7–10 Tage)
Inhalt: 50 g

 

Zubereitung
Je nach Geschmack lässt sich dieser Tee auf verschiedene Arten zubereiten:

Sanfte Zubereitung (umami-betont)
Dosierung: 1 TL (ca. 3 g) pro Tasse (100 ml)
Wassertemperatur: 60 °C
Ziehzeit: 1. Aufguss 2 Min., 2. Aufguss 30 Sek.

Intensivere Zubereitung (mehr Körper)
Dosierung: 1 TL (ca. 3 g) pro Tasse (100 ml)
Wassertemperatur: 90 °C
Ziehzeit: 1. Aufguss 10 Sek.

Kaltaufguss (Mizudashi, Cold Brew)
Dosierung: 1 TL (ca. 3 g) pro Tasse (100 ml)
Wassertemperatur: kalt
Ziehzeit: 10 Min.

 

Kultivar
100 % Sae Midori (Asamushi) von den Komaki Brüdern in Minami Satsuma und der Kumada Familie in Satsuma-cho. Auch als Kaltaufguss entwickelt dieser Tee nach etwas längerer Ziehzeit sein wunderbar volles Aroma – je nach Geschmack kann hierzu die Dosierung noch erhöht werden.

 

Aufbewahrung
Um Aromen und Inhaltsstoffe bestmöglich zu bewahren, sollte die Tüte nach dem Öffnen gut verschlossen und kühl sowie dunkel – idealerweise im Kühlschrank oder Gefrierfach – gelagert werden.

 

Was ist Shincha Sae Midori?
Shincha bedeutet »neuer Tee« und markiert den Beginn der Erntesaison in Japan. Die besonders zarten Blattspitzen werden bereits Mitte April geerntet – etwa in Kagoshima, wo das Klima frühe Pflückungen ermöglicht. Beim Shincha Sae Midori handelt es sich um einen Kabusecha: Die Pflanzen werden vor der Ernte 7 bis 10 Tage beschattet, was zu einem hohen Gehalt an Chlorophyll und Theanin sowie einem mild-süßlichen Geschmack führt. Das charakteristische »Ooika«-Aroma entsteht durch diese Beschattung. Als Asamushi-Tee wird Shincha Sae Midori nur leicht gedämpft – das Ergebnis ist ein heugrüner Aufguss und ein nadelförmiges, dunkelgrünes Blatt.

 

Bio-Zertifizierung

EU Organic Logo

DE-ÖKO-013
Nicht-EU-Landwirtschaft
Certified organic by QC&I GmbH

 

** aus ökologischem Anbau

 
 

Name: Shimodozono International GmbH

Adresse: Strothestraße 50, 49356 Diepholz, Deutschland

E-Mail: info@keiko.de

Europäischer Hersteller: Ja