Ronnefeldt

Ronnefeldt

Ronnefeldt

 

Ronnefeldt bietet seit 1823 exzellente Teequalität, die man schmecken kann und die Teekenner schätzen. Es ist eines der ältesten Teehäuser in Europa. Abseits der großen Seehäfen in Frankfurt am Main ein Teehaus zu gründen, schien Anfang des 19. Jahrhunderts ein kühner Schritt. Aber dieser Schritt hat sich gelohnt. Heute gehört Ronnefeldt zu den führenden Herstellern von Premium-Tees. Der Tee wird in über 70 Ländern und in den besten Hotels und Restaurants der Welt angeboten. Der Hersteller ist sich seit Gründung bis heute seiner ursprünglichen Philosophie treu geblieben, nur hochwertigste Blatttees aus den besten Teegärten der wichtigsten Anbaugebiete zu verarbeiten. Von den bekannten Teegärten in Assam und Darjeeling an den Hängen des Himalayas, über Yunnan in China, Taiwan bis Japan, Afrika und Südamerika – auf der ganzen Welt sucht und findet Ronnefeldt erstklassige Tees. Im Sortiment hat Ronnefeldt Schwarzen und Grünen Tee, Oolong und Weißen Tee. Aber auch Ayurveda- und Chai-Tees. Außerdem bereichern Kräutertees, Rooibos und Früchtetees das umfangreiche Angebot. Ein weiterer Grund für den Erfolg beruht im orthodoxen Verfahren der Teeherstellung, mit dem man eine sehr hohe Qualität erreicht. Orthodox heißt Handwerk, Fingerspitzengefühl, Erfahrung, wenig Maschineneinsatz. Vom Pflücken in den Teegärten, in sorgfältigen Produktionsschritten im Ursprung, beim »Blending«, im Tea Tasting bis hin zum Abfüllen und Verpacken in Tüten und Dosen. Auch der Klimaschutz ist Ronnefeldt wichtig. Deshalb bezieht das Teehaus möglichst viele Sorten in biologischer Qualität und reduziert seinen Ressourcenverbrauch sowie Verpackungsmaterial. Um den Schutz der Umwelt in den Anbaugebieten zu gewährleisten, erhebt Ronnefeldt verbindliche Forderungen an seine Lieferanten in Bezug auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hinsichtlich Pflanzenschutzmitteln und Schadstoffen.